Der Zirkus Ragazzi e.V. ist ein Kinder- und Jugendzirkus aus Süddeutschland. Wir trainieren gemeinsam in Müllheim, um dann einmal im Jahr unser Können in unseren Zirkuszelten zu präsentieren.  Im Rahmen des dann stattfindenden "Müllheimer Zeltfrühlings", laden wir jedes Jahr weitere Künstler und Musiker ein und gestalten ein buntes Kulturprogramm. Der Zirkus Ragazzi arbeitet als gemeinütziger, eingetragener Verein und freut sich immer über Interessierte und Unterstützer....


Aktuelles

Zirkusferienwoche 2023

Hast du Lust in den Ferien einmal Zirkusluft zu schnuppern? Bei uns kannst du dich beim Jonglieren über Diabolo, Einrad, Akrobatik, Seillaufen oder Kugellaufen bis hin zur Luftartistik in den verschiedensten Zirkusdisziplinen ausprobieren.

Bei unserem Ferienzirkus hast du die Möglichkeit, die Zirkusdisziplinen zu üben und deine gelernten Tricks und Künste dann am Ende der deinen Eltern und Freunden in der Abschlussaufführung vorzuführen. 

Du bist neugierig und offen für neue Erfahrungen? Du möchtest gemeinsam mit anderen auf einer richtigen Bühne stehen? Dann melde dich zu unseren Zirkusferien an!

 

Für alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

 

Wann: 

31. Juli - 4. August 2023, 9 – 13 Uhr

Kosten 100€

 

Wo:

In der Sporthalle der Freien Waldorfschule Markgräflerland

Adresse: Am Zirkusplatz 1, 79379 Müllheim

 

Anmeldung und Fragen: anmeldung@zirkusragazzi.de

 

Mitzubringen sind Sportkleider und Turnschläppchen, ein kleines Vesper und Getränke

 

Zeltfrühling beim Zirkus Ragazzi

Die Zirkusvorstellungen für Groß und Klein der Saison 2023 können beginnen - die Zelte des Kinder- und Jugendzirkus Ragazzi auf dem Zirkusplatz in Müllheim sind gestellt.

 

Am Samstag /Sonntag, 6. & 7. Mai, 15 Uhr findet das Familienprogramm „ Wo ist Herr Ragazzi?“ unter der Regie von Anna Gehlhaar statt. Fast 90 Kinder zwischen 5 und 13 Jahren trainieren in den seit letztem Jahr wieder stark gefragten Nachwuchsgruppen. 36 dieser jüngeren Ragazzis begeben sich auf die Suche nach „Herrn Ragazzi“, sie gehen mit ihren Kunststücken auf Entdeckungsreise zu ihren Talenten und ihrem Platz in der Gruppe.

 

Das Varieté der älteren Artistinnen und Artisten widmet sich unter dem Titel „Down the rabbit hole“ künstlerischem Nonsens aus dem Wunderland unter der Regie von Geraldine Schüle. Die zirzensisch anspruchsvollen Vorstellungen gehen am Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Mai jeweils um 20 Uhr sowie am Samstag, 20. Mai um 17 Uhr über die Bühne.

 

Bereits am Freitag, 28. April laden Oliver Scheidies & die Kapelle für alle Fälle ab 19 Uhr mit rockig-bluesiger Musik und geistreichen Texten zur Tanzparty ins Zelt ein.

 

Neu in diesem Jahr findet am Montag, 1. Mai ab 11 Uhr ein Zeltfest statt, mit historischer Schiffschaukel, Flohmarkt, Open Stage und Bewirtung.

Der Eintritt zu diesen beiden Veranstaltungen ist frei.

 

 

Vorverkauf: NEU Vis à Wii - Vinothek, Werderstraße 38, 79379 Müllheim und filo d’oro, Meiergasse 3, 79219 Staufen oder über reservierung@zirkusragazzi.de.

Bewirtung: Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn; die Zelte sind angenehm beheizt.

 

Zirkustrainer*in als Gesamtleitung gesucht

Der Kinder- und Jugendzirkus Ragazzi besteht seit über 20 Jahren und ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Müllheim. Aktuell trainieren ca. 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren bei uns. Das Trainingsangebot umfasst Luftakrobatik, Bodenakrobatik, Cyr, Mast, Balance, Jonglage und Theater. Einmal im Jahr veranstalten wir unsere „Zeltzeit“, in der die Zirkuszelte gemeinsam aufgebaut werden und die Artist*innen ihr erarbeitetes Programm präsentieren können.

Wir suchen ab Sommer 2023 eine*n Zirkustrainer*in, idealerweise als pädagogische Gesamtleitung sowie als Betreuung unserer Jugendtrainer*innen. Eine Anstellung mit bis zu 20 Stunden pro Woche ist ebenso möglich wie eine freiberufliche Mitarbeit, die regelmäßiges Training beinhaltet.

Wir wünschen uns eine engagierte und verantwortlich handelnde Person, die den Jugendlichen Begeisterung an der Bewegung und am Zirkus vermitteln kann. Für die Konzeption und Einstudierung der Aufführungen sind Regie-Erfahrung sowie Kenntnisse in verschiedenen Zirkus-Disziplinen wichtig. Auch eine pädagogische Ausbildung mit Bezug zum Zirkus ist denkbar.

Der Zirkus hat eine breite Ausstattung und ein eingespieltes Organisationsteam sowie ein tolles Team von Jugendtrainer*innen. Es besteht Gestaltungsspielraum, eigene Ideen zu verwirklichen und den Zirkus weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Kontakt: info@zirkusragazzi.de

Trailer der Varieté Aufführung 2022

Stundenplan für das Schuljahr 2022/23

Download
Stundenplan 22 23 Zirkus Ragazzi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.4 KB

Anmeldeformular

Download
2022_23_Anmeldeformular_Training.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.8 KB
Download
Flyer_22-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.2 KB

Stellengesuch: ZirkustrainerInn mit luftakrobatischen Kenntnissen

Für das Training unserer großen Artistinnen und Artisten (12 – 18 Jahre) suchen wir Verstärkung in unserem Trainerteam für vier bis fünf Stunden pro Woche nachmittags, während der Schulzeit. Unterstützt wird das Training von unseren Jugendtrainern, d.h. den älteren Artisten unseres Varietés.

Unser Trainingsangebot umfasst Luftakrobatik (Trapez, Vertikalseil, Vertikaltuch, Ring, Strapaten), Bodenakrobatik, Cyr, Mast, Balance (Laufkugel, Drahtseil, Leiter, Stelzen), Jonglage, Theater. Wir trainieren Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Schulsporthalle der Freien Waldorfschule Markgräflerland in Müllheim.

Der Kinder- und Jugendzirkus Ragazzi besteht seit über 20 Jahren, seit 2007 als eingetragener Verein Zirkus Ragazzi e.V. mit Sitz im Müllheim. Aktuell trainieren ca. 130 Kinder und Jugendliche bei uns. Einmal im Jahr veranstalten wir unseren „Zeltfrühling“, bei welchem wir alle gemeinsam unsere kleine Zeltstadt errichten und für 4-6 Wochen eine Bühne bieten, auf welcher unsere Artist*innen ihr erarbeitetes Programm des Jahres präsentieren können.

Zirkusbegeisterung sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind Voraussetzung. Ideal, aber nicht zwingend, wäre eine zirkuspädagogische Ausbildung. Wir bieten dir eine faire Bezahlung, selbständiges Arbeiten und Freiraum für eigene Ideen. Die Modalitäten deines Engagements sind frei vereinbar von einer festen Anstellung bis zur freiberuflichen Mitarbeit.

Schön wäre, wenn du ab September 2020 bei uns einsteigen könntest.

Für die Stundenpläne im kommenden Schuljahr gibt es noch die Möglichkeit, bei der Gestaltung mit zu wirken.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontakt für Fragen und Bewerbung: anmeldung@zirkusragazzi.de, oder Telefonisch 01628751753

Trailer unserer Mini-Zeltzeit

In den letzten zwei Wochen haben wir unsere Zeltzeit "nachgeholt". In deutlicher kleinerem Rahmen hatten wir für zwei Wochen eines unserer Zelte auf dem Zirkusplatz in Müllheim aufgebaut, haben in zahlreichen Workshops trainiert und das gemeinsame Zusammensein am Zelt genossen. Dabei ist auch dieser kleine tolle Film entstanden:

 

Herzlichen Dank auch an Thomas Hermanns aus Freiburg, der diesen wunderschönen Film für uns gedreht hat...

Bild: Alina Harder
Bild: Alina Harder

neues Angebot: Internationales Folkloretanzen für Kinder (von 7-9 Jahren)

 

findet auf Grund von zu wenig Teilnehmern nicht statt, bei Interesse gerne anmelden unter anmeldung@zirkusragazzi.de. Sobald genügend Kinder zusammen kommen, startet der Kurs.

 

 

Tanz ist mehr als nur ästhetisch. Wir werden gemeinsam entdecken, was alles im Tanz enthalten ist: Musik, Rhythmus, Lieder, Geschichten; wir tanzen allein, zu zweit und im Kreis, ruhig oder lebendig und kraftvoll, und so werden Mädchen und Jungs gleichermaßen ihr Temperament und ihren Stil einbringen können. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Näherbringen eigener und anderer Lebens- und Kulturformen durch Tanz.

Ich habe im letzten Jahr eine Folkloretanzausbildung bei Benedikt Lux absolviert und freue mich sehr darauf, meine Erfahrungen an die Kinder weitergeben zu dürfen.

Herzlichst,

Anna Gehlhaar

 

 



Helferdatenbank

das angekündigte Dokument um sich als Helfer einzutragen finden sie nun unter Helferdatenbank

 

Wir freuen uns auf zahlreiche "Rückläufer" :-)

Mitgliedschaften

Alle Infos zu Vereinsmitgliedschaften, Familienmitgliedschaften und die entsprechenden Formulare und Adressen finden Sie hier....

Wir freuen uns, wenn sie Ihre Einzelmitgliedschaft (bzw. die Ihres Kindes) in eine Familienmitgliedschaft umändern wollen. 

unterstützen Sie den Zirkus Ragazzi während sie shoppen

wenn Sie beim Online Einkauf über folgenden Prämienshop einkaufen, erhält der Zirkus Ragazzi e.V. eine Gutschrift:

https://www.gooding.de/zirkus-ragazzi-e-v-35608

 

Ebenso können sie bei "Smile Amazon" den Zirkus Ragazzi als begünstigte Organisation auswählen. Amazon spendet dann einen Anteil aller Einkäufe. https://smile.amazon.de

(keine Mehrkosten für Sie)

Patenschaften

Wir wollen unser Patenschaften-Programm wieder aufleben lassen! Und Sie können uns dabei helfen...

Für viele Familien ist es nicht immer einfach die Zirkusbeträge zu zahlen. In dem sie den Betrag oder einen Teil der Beiträge für mindestens 1 Jahr übernehmen, ermöglichen sie einem Kind am Zirkustraining teilzunehmen. Sprechen sie uns an, falls sie mithelfen können und wollen.


Platzsuche

Nach wie vor sind wir auf der Suche nach einem Platz um unser Zirkuszelt in der Nähe von Müllheim für Proben, Auftritte und externe Veranstaltungen dauerhaft aufzustellen.

 

Sie finden uns auch auf:

Facebook:

Instagram:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kooperationspartner der freien Waldorfschule Markgräflerland
Kooperationspartner der freien Waldorfschule Markgräflerland

     KONTAKT: 

     Zirkus Ragazzi e.V.

     Hebelstraße 35, 79379 Müllheim

     anmeldung@zirkusragazzi.de